
› Dilemma Spielgel
Alltag voller Widersprüche?
Hinterfrage alles – nur nicht dies.
Mach mehr – aber frage nicht nach Prioritäten.
Vertrau deinem Team – aber trage die Verantwortung allein.
Kennt ihr das? Könnt ihr die Liste ohne Zögern weiterführen?
Dann ist der Dilemma-Spiegel genau das Richtige für euch!
Wir sammeln die schönsten Widersprüche unserer Arbeitswelt und zeigen euch, wie sich damit arbeiten lässt. Macht mit und lasst uns hören, welches Dilemma euch besonders beschäftigt. Völlig anonym, mit unseren Sensemaker® Collector.
Wozu das ganze? Sobald wir genügend Beiträge beisammen haben, werden wir eure Erfahrungen mit Hilfe des Sensemakers® auswerten und die Ergebnisse mit euch teilen. Ihr erfahrt, welche Muster und Ansatzpunkte sich aus den gesammelten Beiträgen der deutschen Unternehmenswelt ergeben. Tragt euch unten in den Ergebnisverteiler ein oder schickt uns eine Nachricht, wenn ihr informiert werden möchtet.
Jetzt mitmachen
Hier geht's zum Sensemaker® Collector.
Bevor ihr startet: Wenn ihr Ergebnisse sehen wollt, tragt hier auf der Webseite eure Email ein. Die Teilnahme am Dilemma-Spiegel ist anonym und nicht mit eurer Email-Adresse verknüpft.
Wollt ihr Ergebnisse sehen?
Wir zeigen euch gern, welche Widersprüche unserer Arbeitswelt zur Zeit besonders prägen - und wie sich damit arbeiten lässt. Sobald wir genügend Beiträge gesammelt und ausgewertet haben, stellen wir eine Übersicht bereit und laden euch zu kurzen Online-Sessions ein, um die Ergebnisse mit euch zu diskutieren.
Tragt euch hier ein und werdet informiert, sobald Ergebnisse vorliegen:
Was hat es mit dem Sensemaker® auf sich?
Was ist Sensemaker®?
Sensemaker® ist ein innovatives Online-Tool zur Datenerhebung von der Cynefin Company. Es bringt ans Licht, was wirklich läuft, und liefert dadurch spanndende Erkenntnisse und wertvolle Ansatzpunkte für die praktische Arbeit.
Was ist an Sensemaker® besonders?
Sensemaker® verbindet die Aussagekraft individueller Erzählungen mit der Objektivität zahlenbasierter Umfrage. Das unterscheidet den Ansatz von traditionellen Umfrage-Methoden wie Tiefeninterviews und Fragebögen, die entweder spannende Einblicke oder verlässliche Zahlen liefern.
Eine weitere Besonderheit ist die Ergebnisoffenheit. Sensemaker beginnt mit frei formulierten Erlebnissen der Teilnehmenden, die sie anschließend selbst einordnen. So werden auch Themen, Zusammenhänge und unterschwellige Muster sichtbar, die bislang niemand auf dem Radar hatte.
Außerdem beruht die Auswertung allein auf der Interpretation der Beitragenden, d.h. die Deutungshoheit bleibt bei den Menschen. Null KI.
Wie können die Ergebnisse genutzt werden?
Sensemaker® Umfragen helfen uns zu verstehen, was passiert. Jeder Datenpunkt ist mit einem konkreten Erlebnis verknüpft, so dass sich Muster, schwache Signale und Ausreißer kontexbezogen erklären lassen. So entsteht ein umfängliches Bild davon, was unter welchen Bedingungen geschieht. Für die Praxis ist das enorm wertvoll: Wir erkennen, wo hier und jetzt Veränderung möglich ist, können genau dort ansetzen - und wirklich etwas bewegen.
Könnt ihr Beispiele zeigen?
Sensemaker® ist weltweit im Einsatz, in Unternehmen und im non-Profit bereich. Sprecht uns an, wir zeigen euch gern Beispiele aus der eigenen Arbeit oder aus der Complexity Community.
Ist mein Beitrag zum Dilemma-Spiegel anonym?
Auf jeden Fall. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Der Dilemma Spiegel nutzt einen Server in der EU und ist DSGVO-konform.
Solltet ihr auf dieser Seite eure Email-Adresse angeben, um über Ergebnisse informiert zu werden, ist diese in keiner Weise mit eurem Beitrag verknüpft.
Wo finde ich mehr Info?
- Auf zum Dilemma-Spiegel: Probiert es einfach aus und vergesst nicht, euch oben in den Info-Service einzutragen, damit ihr auch Ergebnisse bekommt.
- Sensemaker® Kurzbeschreibung: Erfahrt mehr in unserer Methoden-Sammlung
- Kurzvideo: Schaut euch die visuelle Erklärung von The Cynefin Company an
Neugierig?
Großartig, wir auch. Lasst uns den nächsten Schritt gemeinsam tun.
Egal, was ihr angehen wollt, uns fällt immer etwas ein. Wir hören zu - und klären mit euch, was möglich ist. Meldet euch, wir freuen uns drauf!

Oder direkt anrufen: +49 (0)231 989 497 20
Mehr über uns
Wir sind erfahrene Praktiker, Strategen und Wegbegleiter.
Überall dort, wo bestehende Strukturen auf Grenzen stoßen, eröffnen wir Räume, in denen Menschn über sich hinauswachsen und Veränderung positiv gestalten können.

Mehr erfahren:
Schiller & Wolf
Complexity Partners
Schiller & Wolf · Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund · Ruhrgebiet
Datenschutz
Leistungen
Methoden
Dilemma-Spiegel
Profil & Kontakt
mehr von uns:
schiller-wolf.de
seriousplayer.de
complexitypartners.com