
Methoden für bewegte Zeiten
Lego® Serious Play® Methode
Ursprünglich von der LEGO Group entwickelt, um in kritischen Zeiten ihre strategische Neuausrichtung zu unterstützen, hat die Methode längst ihren Platz in der Unternehmenswelt gefunden. Zu Recht: Sie fördert ehrlichen, fokussierten Austausch zu vielschichtigen Themen – und bringt ans Licht, was wirklich zählt.
Spielend zum Ergebnis
Hand auf’s Herz: Wie oft habt ihr nach einem Workshop schon gedacht, da hätte mehr rauskommen können? Wir alle wissen, wie schwierig es ist, bei komplexen Themen zum Punkt und von dort zu tragfähigen Lösungen zu kommen.
Lego® Serious Play® macht's spielend möglich: Teilnehmende beginnen, "mit den Händen" zu denken, bringen auf den Tisch, was wirklich zählt. Vielschichtige Zusammenhänge werden "begreifbar". Der Austausch wird fokussiert und überraschend ehrlich. Das ist immens produktiv.
Die Vorteile auf einen Blick
Nie wieder zähe Diskussionen, verstohlene Blicke zum Smartphone, unbefriedigende Ergebnisse. Ein Lego® Serious Play®-Workshop ist einfach anders:
- Alle machen mit.
Lego® Serious Play® aktiviert. Jede und jeder einzelne trägt durch Lego-Modelle ihre Perspektive und Kenntnisse bei. - Alles kommt auf den Tisch.
Lego® Serious Play® lädt ein, mit den Händen zu denken. Das bringt auch Ansichten und Einsichten auf den Tisch, die den Teilnehmenden zuvor selbst nicht bewusst waren. - Teams kommen schnell zum Punkt.
Lego® Serious Play® ermöglicht es, Fakten und Gedanken iterativ zusammenzuführen. Mit dem gemeinsamen Modell entsteht Klarheit. Gemeinsamkeiten, Differenzen, Potenziale und Knackpunkte werden sichtbar. - Teams finden tragfähige Lösungen.
Lego® Serious Play® lädt ein zu experimentieren. Modelle werden flexibel umgestaltet und weiterentwickelt. So entstehen kreative Lösungen, die zuvor keiner auf dem Schirm hatte. - Ergebnisse bleiben in den Köpfen.
Lego® Serious Play® liefert keine Buzzwords oder Bulletpoints, sondern Modelle, die vielschichtige Geschichten erzählen. Die verstehen und erinnern alle, die dabei waren.
Und ja. Ganz nebenbei macht es auch noch Spaß.
Starke Ergebnisse
Die Methode wirkt doppelt: Das gemeinsame Erlebnis, ungewohnte Offenheit und Bilder, die ins Herz treffen, verändern das Beziehungsgeflecht. Zugleich entstehen neue Perspektive und Lösungsansätze, die wirklich voranbringen. Wir haben das so oft erlebt, dass wir unsere Erfahrungen - und die Stimmen unserer Kunden - auf einer separaten Seite zusammengeführt haben.
Neugierig?
Viel ist möglich. Lasst uns sprechen!
Oder anrufen: +49 (0)231 989 497 20
Schaut euch Anwendunsbeispiele an: seriousplayer.de
Lego® Serious Play®, die Steine und Figuren sind Marken der Lego-Gruppe, die dieses Angebot nicht sponsort, autorisiert oder unterstützt. © 2025 Die LEGO Gruppe
Was wollt ihr angehen?
Lego® Serious Play® bietet jede Menge Spielraum:
- Lebendige und produktive Workshops: Teamwork, Strategie, Innovation, Führung
- Begleitung & Sparring bei Strategie-, Innovations- und Transformationsprozessen
- Events und Veranstaltungen mit großen Gruppen interaktiv gestalten und Networking triggern
- Training: Moderation mit der Lego® Serious Play® Methode

Mehr über Lego® Serious Play®
Ihr wollt tiefer einsteigen? Immer gern:
- Seriousplayer: Schaut euch Anwendungsbeispiele auf unserer Webseite zur Methode an
- Post: Erfahrt, wie ein Lego® Serious Play® Workshop abläuft
- Fachartikel: Lest, warum Spiel gerade im Business Kontext immens wertvoll ist
Weitere Methoden





